Lutherkantorei

Die Lutherkantorei besteht z.Z. aus 65 Sängerinnen und Sängern unterschiedlicher Altersgruppen, die Freude an geistlicher Musik aller Stilrichtungen haben. Sie erarbeitet anspruchsvolle Chorliteratur von der Renaissance bis zur Gegenwart.
Die Proben finden montags von 19.30–21.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Wahnheide statt.
Bei regelmäßigen Chorfahrten und Feiern wurden schon viele schöne Stunden miteinander verlebt.

Neben der Mitwirkung in Gottesdiensten, auch mit Kantaten von J. S. Bach, gestaltet sie jährlich ein
großes Chorkonzert und führt bekannte und unbekannte Oratorien und Chorstücke auf.
Sie haben Freude am Singen? Dann lernen Sie uns doch einfach kennen. Sie können jederzeit
unverbindlich an den Proben teilnehmen.
Notenkenntnisse sind hilfreich, aber nicht notwendig. Singen Sie halt einfach mit!
Auch projektweise können Sie mitwirken.
Zwei Stunden in der Woche pure Singfreude! Vielleicht wäre das auch etwas für Sie?
Melden Sie sich gern und nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Zu unserem Repertoire gehören u. a.
Johann Sebastian Bach | Weihnachtsoratorium |
Felix Mendelssohn Bartholdy | Paulus Oratorium |
Georg Friedrich Händel | Messias |
Joseph Haydn | Die Schöpfung |

Repertoire der letzten Jahre
Johann Sebastian Bach Heinrich Schütz Stefan Sobotta | Weihnachtsoratorium, BWV 248 Musikalische Exequien |
Ein Chorprojekt mit zwei Chören (2022)
Misatango
Kritiken und Pressestimmen
- Presseartikel zum Konzert der Lutherkantorei Musikalische Exequien
Kölner Stadtanzeiger vom 14.11.2024 "Wahnheider Lutherkantorei führt frühbarocke Trauermusik auf" - Presseartikel zum Einführungskonzert des neuen Kantors
Kölner Stadtanzeiger vom 04.01.2024 "Neue Klänge dank jungem Kantor" - Presseartikel zum Konzert Elias Oratorium
Kölner Stadtanzeiger vom 25.05.2023 "Gewaltiges Brausen"
Presseartikel zum Konzert Messa da Requiem von Giuseppe Verdi
Kölner Stadtanzeiger vom 21.11.2019 "Von tiefer Verzweiflung zu süßem Trost"
Presseartikel zum Konzert LOBGESANG
Kölner Stadtanzeiger vom 25.05.2017 "Aus der Dunkelheit ins Licht der Aufklärung"
Kritiken zu "Mönch Martin":
- Presseartikel zum Konzert der Lutherkantorei Musikalische Exequien